
FORSAID – Forest surveillance with artificial intelligence and digital technologies
- Ansprechperson:
- Projektgruppe:
- Förderung:
EU Horizon Europe, Förderkennzeichen: 101134200
- Projektbeteiligte:
Universität Padua (UniPd) und weitere Partner
- Starttermin:
01.09.2024
- Endtermin:
29.02.2028
Projektname (Akronym): FORest Surveillance with Artificial Intelligence and Digital technologies (FORSAID)
Digitale Technologien zum Schutz der Waldgesundheit
Bei der Verwirklichung der Ziele des europäischen Green Deals spielen Wälder eine entscheidende Rolle. Jedoch sind Bäume zunehmend durch den Klimawandel und durch invasive Schädlinge bedroht. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts FORSAID sollen digitale Technologien zur frühzeitigen Erkennung von Forstschädlingen, zur Überwachung ihres Auftretens und zur Bereitstellung von Daten für eine wirksame Bekämpfung ihrer Ausbreitung entwickelt werden. Das Projektteam wird KI-basierte Scanner entwickeln, um gefangene Schädlinge zu identifizieren. Darüber hinaus werden mit Sensoren ausgestattete Drohnen zur Analyse des Zustands der Wälder eingesetzt.
BER entwickelt die Scanner und KI-basierten Methoden zur Identifikation von Schädlingen, die in Duftfallen gesammelt werden.
FORSAID erhält Mittel aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm „Horizont Europa“ der Europäischen Union unter Förderkennzeichen 101134200.